Landwirtschaftskammern

Landwirtschaftskammern

Landwirtschaftskammern, gesetzlich geordnete Korporationen in Preußen, geschaffen durch Gesetz vom 30. Juni 1894, bestimmt zur Vertretung der landw. Interessen gegenüber der Regierung und zur Förderung des Gedeihens der Landwirtschaft. Jede Provinz hat eine L., deren Mitglieder von den in derselben ansässigen Landwirten auf sechs Jahre gewählt werden. Zahlreiche andere deutsche Staaten haben ebenfalls L.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Landwirtschaftskammern — sind Korporationen, welche die Aufgabe haben, die Interessen der Landwirtschaft der Regierung gegenüber durch Beirat und Gutachten sowie Stellung von Anträgen und Wünschen zu vertreten. Solche L. sind in Preußen durch Gesetz vom 30. Juni 1894 ins …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bauernkammer — Landwirtschaftskammern sind Einrichtungen zur Vertretung und Regelung von Interessen der Land und Forstwirtschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Landwirtschaftskammern in Österreich 2 Landwirtschaftskammern in Deutschland 2.1 Organisation 2.2 Aufgaben …   Deutsch Wikipedia

  • Сельскохозяйственные палаты — (Landwirtschaftskammern) учреждены в Пруссии законом1894 г. с целью дать сельским хозяевам корпоративную организацию, заботиться о С. интересах подведомственного им округа, способствовать развитию как сельского хозяйства вообще, так и учреждений …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Landwirtschaftskammer — Aufzuchtbetrieb am Ossiacher Tauern Landwirtschaftskammern, auch Bauernkammern genannt, sind Einrichtungen zur Vertretung und Regelung von Interessen der Land und Forstwirtschaft. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftskammer — Lạnd|wirt|schafts|kam|mer 〈f. 21〉 Vereinigung der Land u. Forstwirte zur Wahrnehmung ihrer berufl. Interessen * * * Lạnd|wirt|schafts|kam|mer, die: ↑ Kammer (8 c), die die Belange der Land u. Forstwirtschaft wahrnimmt. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Agrarpolitik in Deutschland — Die Agrarpolitik in Deutschland bestimmt die Rahmenbedingungen der Landwirtschaft in Deutschland. Sie ist Teil der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union. Entscheidende Politikbereiche werden von der EU gestaltet und nur mehr auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Agrarpolitik — Die Agrarpolitik in Deutschland bestimmt die Rahmenbedingungen der Landwirtschaft in Deutschland. Sie ist Teil der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union. Entscheidende Politikbereiche werden von der EU gestaltet und nur mehr auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Schwarzböck — (* 9. Dezember 1947 in Korneuburg) ist ein österreichischer Landwirt und ehemaliger Politiker (ÖVP). Schwarzböck war von 1986 bis 2000 Abgeordneter zum Österreichischen Nationalrat und von 1985 bis 2007 Vorsitzender der Präsidentenkonferenz der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzböck — Rudolf Schwarzböck (* 9. Dezember 1947 in Korneuburg) ist ein österreichischer Landwirt und ehemaliger Politiker (ÖVP). Schwarzböck war von 1986 bis 2000 Abgeordneter zum Österreichischen Nationalrat und von 1985 bis 2007 Vorsitzender der… …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftskammer Hannover — Straßenzug Schiffgraben in Hannover, ganz rechts Sitz der Landwirtschaftskammer Hannover Die Landwirtschaftskammer Hannover war zwischen 1899 und 2005 die Selbstverwaltungsorganisation der Landwirtschaft in Teilen des heutigen Bundeslandes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”